Veranstaltungen
Oktober

Foto: Philipp Rein.
DIE HIGHLIGHTS DES STADTMUSEUMS
SONNTAG, 01. Oktober, 14:15 UHR - KOSTENLOSE FÜHRUNG
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Aichacher Stadtgeschichte und bestaunen Sie eines der ältesten Objekte im Museum: die sogenannten „Aichacher Löwen“. Einen rund sieben Zentner schwerer Stein, der erst 1976 bei der Renovierung der Stadtpfarrkirche entdeckt wurde. Schauen Sie auf eine Stippvisite bei Kaiser Ludwig dem Bayern vorbei, oder erfahren Sie was es mit dem „Boarisch G’wand“ auf sich hat. Außerdem lernen Sie ein weltweit einzigartiges Ausstellungstück kennen. Auf der 15 Meter langen Einquartierungszettelbahn des ehemaligen Bürgermeisters Lorenz Alois Gerhauser wird deutlich, welche Nöte und Sorgen die
Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege durchzustehen hatten.
Treffpunkt: Im Eingangsbereich des Stadtmuseums.
Eintritt und Führung sind kostenlos.
Aichacher Museumsnacht
Samstag, 14. Oktober, 18:00 bis 24:00 Uhr
Kostenlose Führungen: Stadtmuseum, Wittelsbacher Museum und FeuerHaus
- 18:30 Uhr
- 19:45 Uhr
- 21:00 Uhr
- 22:15 Uhr
- 23:15 Uhr
Kinderprogramm: 18:00 - 21:00 Uhr
Stadtmuseum: Porzellan bemalen, Kosten 2 €
Wittelsbacher Museum: Lederbeutel basteln, Kosten 3 €
Tanz und Musik im Stadtmuseum: 21:30 - 23:00 Uhr
Getränkeausschank im Stadtmuseum: 19:00 - 24:00 Uhr
AICHACH - WIEGE DER WITTELSBACHER
KOSTENLOSE FÜHRUNG IM FEUERHAUS
SAMSTAG, 21. Oktober, 14:30 UHR
Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Bis 1918 regierten sie als Herzöge, Kurfürsten, Könige und Kaiser. Jeder kennt die schillernden Wittelsbacher, den "Märchenkönig" Ludwig II. und seine Cousine "Sisi", Kaiserin
Elisabeth von Österreich.
Dass die Wurzeln der Wittelsbacher in Aichach liegen, wissen die wenigsten. Im Ortsteil Oberwittelsbach
lassen sich noch heute die Reste der ehemaligen Stammburg entdecken. Welche spannende Geschichte die Wittelsbacher nach ihren Anfängen in Aichach geschrieben haben, erzählt nun die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher".
Die Führung ist kostenlos, zzgl. Eintritt in die Ausstellung.
Schaurige Sagen und herbstliches Gruseln im Stadtmuseum
Führung für Erwachsene
SAmstag, 28. Oktober, 19:45 Uhr
Wenn an einem dunklen Herbstabend der Nebel durch die Straßen zieht, dann werden sie wieder lebendig, die Gespenster, Geister und unheimlichen Gestalten aus den Sagen der Aichacher Gegend.
Auf einer abendlichen Führung durch das Stadtmuseum Aichach hören die Besucherinnen und Besucher von schaurigen Ereignissen und Begebenheiten aus der Geschichte alten Stadt an der Paar.
Was hat es mit dem Namen der Garaus-Brauerei auf sich? Wann war die letzte Hinrichtung in Aichach? Zuletzt dürfen mutige Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch einen Blick auf das Museumsgespenst werfen.
Anmeldung bis Freitag, 27. Oktober, um 12 Uhr unter stadtmuseum@aichach.de oder 0173/19 10 488.
Treffpunkt an der Kasse im Stadtmuseum.
Der Eintritt ins Museum ist kostenlos. Die Führung kostet 2 € pro Person.