STADTMUSEUM AICHACH

Das Stadtmuseum Aichach

Das Stadtmuseum Aichach widmet sich auf rund 1.000 qm der Geschichte und Kultur der Stadt Aichach und ihres Umlandes. Der zeitliche Bogen erstreckt sich von den Anfängen der Stadt im Mittelalter bis hin zu den großen Veränderungen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Neben der umfangreichen Dauerausstellung zeigt das Museum Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen.

Regelmäßig finden öffentliche Führungen, Vorträge und andere Veranstaltungen statt. 

 

aktuelles


Das Stadtmuseum ist aufgrund von baumaßnahmen am 5. und 6. september geschlossen.

 

auch während der Mittelalterlichen Markttage, am 09. und 10. September, bleibt das museum geschlossen!


weitere Veranstaltungsangebote finden Sie HIER.



„Was, für wen, wie?
Sammeln im Museum“

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum im Herbst

Bürgerbeteiligung erwünscht!

Ein Museum ist ein Gebäude, in dem oftmals alte, (vermeintlich) kostbare Dinge ausgestellt werden. Meist zeigt die Dauerausstellung nur einen kleinen Teil der Sammlung. Die restlichen Objekte lagern fein säuberlich beschriftet und verpackt im Museumsdepot.

Doch warum, was und für wen sammelt ein Museum eigentlich? Kommen nur wertvolle Gegenstände ins
Museum? Was ist für ein Museum überhaupt wertvoll? Diesen Fragen gehen wir in unserer neuen Sonderausstellung „Was, für wen, wie? Sammeln im Museum“ nach, die ab Herbst 2023 zu sehen sein wird.

Aufruf an die Aichacher Sammlerinnen und Sammler

Das Stadtmuseum sammelt vor allem Gegenstände zur Aichacher Geschichte. Doch was sammeln die Aichacherinnen und Aichacher selbst? Egal ob Postkarten, Eisenbahnen, Briefmarken, Ü-Ei-Figuren, Legosteine,
Pokémonkarten oder Meterstäbe: Für jeden ist etwas Anderes wertvoll.

Seien auch Sie Teil der neuen Ausstellung! Bringen Sie uns Ihre Schätze und erzählen uns die persönliche
Geschichte dahinter. Wer seine Highlights dem Museum als Leihgabe zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne bei der Museumsleiterin Sarah Schormair unter stadtmuseum@aichach.de oder (08251) 82 74 72 melden.

Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!


Führung durch die Ausstellung

willi weisenhorn - Bilder aus Aichach und Umgebung

Sonntag, 03. September, 14:15 Uhr

Am 03. September endet die Bilderausstellung von Willi Weisenhorn. Nutzen Sie die Gelgenheit, um noch einmal mit Ausstellungskurator Hermann Plöckl die Ausstellung zu besichtigen!

Vielen Aichacherinnen und Aichachern ist der Name Willi Weisenhorn bestens bekannt. 2013 überließ der Aichacher Kunstmaler dem Stadtmuseum Aichach einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, die Motive aus Aichach und dem Altlandkreis zeigen.

Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert das Stadtmuseum eine Auswahl an Bildern aus dieser hervorragenden, über 700 Bilder umfassenden Sammlung. Die ausgestellten Ölbilder und Aquarelle entstanden in den Jahren 1983 bis 1993. Dargestellt sind Szenen aus der Paarstadt sowie Landschaften und Orte aus dem Aichacher Land. Da viele der Motive heute in dieser Form nicht mehr erhalten sind, dokumentiert die Ausstellung auf besondere Weise die Eindrücke der damaligen Zeit.

Der Ausstellungskurator und Architekt Hermann Plöckl führt persönlich durch Ausstellung und erzählt auf eindrückliche Weise von den Veränderungen und Neuerungen in Aichach und seiner Umgebung.

Der Eintritt und die Führung sind kostenlos.


Die aichacher museen bei den mittelalterlichen Markttagen zu aichach

 

MITTELALTERLICHE SCHREIBSTUBE BEIM KINDERSPECTACULUM
SAMSTAG, 09. SEPTEMBER, 13:00 - 18:00 UHR
SONNTAG, 10. SEPTEMBER, 11:00 - 18:00 UHR
Die Aichacher Museen sind dieses Jahr erstmals bei den Mittelalterlichen Markttagen vertreten! Wer Lust hat, kann uns in unserer mittelalterlichen Schreibstube im Kinderspectaculum besuchen. Dort können Kinder eine eigene Urkunde schreiben und sie dann mit einem echten Wachssiegel verzieren.

AICHIS RÄTSEL-ABENTEUER
FREITAG, 08. SEPTEMBER, 18:00 UHR BIS
SONNTAG, 10. SEPTEMBER, 18:00 UHR
Folge Aichis Spuren durch die Mittelalterlichen Markttage. Löse die sieben Rätsel und gewinne mit etwas Glück einen tollen Preis!

Ritter Aichi zu Aichach erwartet euch!

 

KOSTENLOSE FÜHRUNGEN DURCH DAS WITTELSBACHER MUSEUM
SAMSTAG: 14:00 UHR, 16:00 UHR, 18:00 UHR UND 20:00 UHR
SONNTAG: 13:00 UHR, 15:30 UHR, 17:00 UHR

KOSTENLOSE FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG "AICHACH - WIEGE DER WITTELSBACHER" IM
FEUERHAUS

SAMSTAG: 14:00 UHR, 16:00 UHR, 18:00 UHR, 20:00 UHR
SONNTAG: 13:00 UHR, 16:00 UHR, 17:00 UHR
Der Eintritt in die Ausstellung ist mit dem Festabzeichen kostenlos.

Nähere Informationen finden Sie hier.